Ich hätte da mal ne Frage - so vom begnadeten Dilettanten an die wirklichen Experten (und hier laufen ja einige rum):
Folgender Sachverhalt: Bin seit geraumer Zeit von DSL (klassisch, Kupferdraht) auf Kabel umgestiegen (also früher Kabelfernsehen, dann Kabel-BW, jetzt Unity-Media bzw vodaphone - also wat in 80ern Kabelfernsehen war - heute als Inet)
Habe, wenn ich PubG zogge, extreme Probleme mit Lags - hängt manchmal auch von der Uhrzeit ab. Ostbelgischer Mitzocker, der ITler ist, meinte, es liegt an Kabel-Internet, da dort die pings und datalosses generell scheisse sind, weil alle an einer Leitung hängen. Je nachdem wieviele User grad drin sind, hast Riesenprobleme im Vgl. zum klassischen DSL (und ja ich hab ‘ping -t google.com’ gemacht’ - Resultat war Desaster im Vgl. zu meinen normalen DSL Buddies). Überlege daher von 250 MBIT Kabel wieder auf 100MBIT DSL zu wechseln - (Glasfaser jibbet in AC-Brand leider noch nicht). Da sich hier einige Cracks rumtreiben, wollt ich nur mal fragen - könnt Ihr die Info bestätigen, dass Kabel nix für Gaming taugt - oder geht das eher Richtung ‘Urban Legend’?
Ich kann meine Erfahrung mitteilen. Wir sind schon seit über 10 Jahren mit Kabel-Internet unterwegs. Erst Kabel-Deutschland und dann Vodafone.
Hat zum Zocken immer wunderbar getaugt. Konstant gute Pings und konstante DL-Raten.
Allerdings: Kabel ist halt ein shared Medium. D.h. je mehr Leute da dran hängen, desto schlechter kann die Performance zu Stoßzeiten sein. Das war zum Glück bei uns nie der Fall.
Wenn sich bei Dir aber, so wie es aussieht, viele Leute das Kabel teilen, dann werden die Lags wahrscheinlich nicht weggehen.
Man muss wohl sagen: Kabel für Gaming? Kommt drauf an.
Frohes Neues Euch,
ich stimme Master zu, kommt stark darauf an wie viele sich das Kabel in der Straße teilen. Es ist leider keine Urban Legend.
Wenn sich die Pings zu Stoßzeiten stark verschlechtern, aber ansonsten okayisch sind, ist das ein sehr starkes Indiz für eine volle Leitung.
So long,
Doc Green
In der Tat, eine gute Idee. Hast Du die Möglichkeit, über einen gewissen Zeitraum Statistiken zu erzeugen? Wenn’s immer scheiße ist, dann kann ja auch im LAN oder im Haus was sein, wer weiß. Wobei Du ja schreibst, dass das unterschiedlich ist und ggf von der Uhrzeit abhängt.